|
heckpiet |
|
|
|
|
Alexander Fischer |
|
|
FOLGE 0010 – 22.04.2015
- Intro: NOME – Computer
- Fonodrom
- Kommentar von der letzten Senudng
- fefe blog Seafile 12.04.2014
- Wikipedia VPN
- Wikipedia WPA
- Wikipedia WPS
- VPN Vergleich
- Heise Netflix soll Zugriffe per VPN und Proxy unterbinden
- Spiegel HBO blockiert Serienfans aus dem Ausland
- Low End Box
- Wikipedia Virtuelle Maschine
- Wikipedia TUN/TAP
- Wikipedia OpenVZ
- Bitcoin Fog
- Bitcoin Shared Coin
- Bitcoin Weakness
- Wikipedia Bitcoin
- Wikipedia OpenVPN
- Hardening OpenVPN
- EasyRSA
- Erzeugen einer PKI mit EasyRSA
- OpenVPN Access Server
- ubuntuusers Wiki OpenVPN
- IPSec
- L2TP over IPSec
- OpenSwan
- A Cryptographic Evaluation of IPsec N. Ferguson and B. Schneier
- tinc-VPN
- Tinc-Gui for Android Google Play Store
- ChaosVPN
- dn42
- Wikipedia POC
- OpenWRT
- Wikipedia Vor- und Nachteile der Bänder
- Wikipedia TP-Link
- DD-WRT
- Tp-link : Vulnerability Statistics
- IEEE 802.11ac
- Freifunk
- iodine IPv4 data through a DNS serve
- Wikipedia Fully Qualified Domain Name (FQDN)
- Wikipedia NS Resource Record
- Wikipedia Snort
- Browser Maelstrom
- WordPress Plugin “BitTorrent My Blog”
- OpenVPN Obfsproxy
- Obfsproxy Instructions
- Obfsproxy Flashproxy
- Netzpolitik BMJ: Neue Vorratsdatenspeicherung soll Standortdaten komplett speichern
- Wikipedia AK Vorrat
- BMJV
- Bruce Schneier Data and Goliath The Hidden Battles to Collect Your Data and Control Your World
- Stanford students show that phone record surveillance can yield vast amounts of information
- rechtslexikon Berufsgeheimnisträger
- Leitlinien des BMJ zur Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten
- Kommentare zur Leitlinien-zur-neuen-VDS
- EDRi
- Chaos Computer Club
- AK Vorrat
- Netzpolitik Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz im Bundestag (Liveblog und Fazit)
- Chaos Computer Club “Nicht zielführend, dafür risikoreich: Stellungnahme zum geplanten IT-Sicherheitsgesetz”
- Linus Neumann Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz (Anhörung am 20. April 2015)
- fefe blog Auskunftsersuchen 21.04.2015
- Wikipedia SINA-Box
- David Hasselhoff – True Survivor
- KUNG FURY
- KUNG FURY Official Trailer
- Wikipedia Lamborghini Countach
- Video vom Podcast
- Intel PIN Framework
- Outro: NOME – Computer
Zum Thema Hosting-Standort und Latenz – in der Episode wurde sowas gesagt wie: Westcoast Standort ist besser als Eastcoast … also zum Beispiel Chicago (paraphrasiert, ~ 0:20).
Aber es ist doch umgekehrt – die Eastcoast ist geographisch näher an Europa als die Westcoast. Also sollte die Latenz dorthin entsprechend geringer sein.
Und Chicago ist ja eher mittlerer Westen.
Also ein Rechenzentrum in New York (= Eastcoast) sollte ganz gut geeignet sein. Von Deutschland aus gehen dann die Pakete sicherlich über Amsterdam und dann durch ein Unterseekabel direkt nach New York.
Viele tolles Infos und aktuelle Infos zum Thema VPN findet ich auch auf https://anonymweb.de/
MfG